- der Rundbrenner
- - {ring burner}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Beleuchtung der Eisenbahnwagen — (lighting of cars; éclairage des voitures; illuminazione delle vetture). Die B. erstreckt sich auf sämtliche Personen führende Wagen, somit nicht nur auf eigentliche Personenwagen, sondern auch auf Postwagen und solche Güterwagen, in denen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Oellampen — Oellampen. Vorrichtungen zur Beleuchtung mittels der bei gewöhnlicher Temperatur flüssigen Oele. Der Brennstoff wird aus dem Vorratsbehälter der Lampe durch einen. Docht d.h. durch Kapillarität dem Brenner zugeführt, in welchem das… … Lexikon der gesamten Technik
Leuchtfeuer Cuxhaven — Der „Hamburger Leuchtturm“ in Cuxhaven Der Hamburger Leuchtturm ist ein von der Hansestadt errichteter Leuchtturm in Cuxhaven, das damals hamburgisch war. Eine Sandsteintafel über dem Eingang erklärt: „Nautis signum / sibi monumentum erexit /… … Deutsch Wikipedia
Lampen — (hierzu Tafel »Lampen I u. II«), Beleuchtungsapparate, in denen das Licht durch Elektrizität (Bogenlichtlampen, Glühlampen, s. Elektrisches Licht), durch Verbrennen von Gas (s. Leuchtgas) oder von Leuchtmaterialien, die bei gewöhnlicher… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Beleuchtung — (lighting; éclairage; illuminazione), die Zuführung von natürlichem oder künstlichem Licht. I. Allgemeines. A. Beleuchtungsmethoden. Die Beleuchtung mit natürlichem Lichte erfolgt entweder durch direktes Einfallen der Sonnenstrahlen oder des… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Brenner — Brenner, in der Gasfabrikation diejenigen Vorrichtungen, die den Uebergang des Gases aus der Rohrleitung zur Flamme vermitteln. Ursprünglich wurden die Brenner aus Metall (Eisen, Messing), später aus Ton und Porzellan, seit 1852 in der Regel aus… … Lexikon der gesamten Technik
Petroleumlampe — Argand Lampe (also eine Öllampe) in einem Portrait von James Peale von seinem Bruder Charles Willson Peale, 1822 … Deutsch Wikipedia
Petroleumleuchte — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Eisenbahnwagen [1] — Eisenbahnwagen dienen zur Beförderung von Personen (Personenwagen), von Gepäck und Postsendungen (Gepäck und Postwagen), von Gütern (Güter oder Lastwagen) und auch zu besonderen dienstlichen Zwecken (Dienstwagen). Die Hauptbestandteile der… … Lexikon der gesamten Technik
Feuerungsanlagen [3] — Feuerungsanlagen. Planrost. Außer den in Bd. 4, S. 3, dargestellten Roststabformen bestehen noch eine große Anzahl anderer [1], bei deren Konstruktion maßgebend war: möglichst gleichmäßige Verteilung der zuzuführenden Luft, Erzielung einer… … Lexikon der gesamten Technik
Gaslampen — Gaslampen, die zur Privatbeleuchtung dienenden Apparate, die an die Leitungen angeschlossen werden und die Brenner tragen. Je nachdem sie an der Wand oder an der Decke befestigt werden, unterscheidet man Wandlampen und Hängelampen; außerdem gibt… … Lexikon der gesamten Technik